Die Würze in Kürze
- Herkunft
- Dindigul, Tamil Nadu, Südindien
- Botanischer Name
- Piper nigrum
- Geschmacksprofil
- Unterholz, krautig, sharf
- Trocknungsverfahren
- Sonnentrocknung
Zusammensetzung

Schwarzer Karimunda-Pfeffer (Südindien)
Besser als Bio
-
Naturel
-
éthique
-
Ferme unique
-
Dernière récolte
-
Entreprise familiale
-
Agriculture zéro-budget
-
Agriculture naturelle
-
Récolté à la main
Bewundernswerter Karimunda-Pfeffer?
Heutzutage spricht man gerne über das Anbaugebiet, oder Terroir, von Wein, Kaffee oder Schokolade, aber nur selten über das Terroir von Gewürzen, obwohl es genauso interessant wäre. Der Boden, die Erntemethoden, die klimatischen Bedingungen und die Peffersorte beeinflussen ihr Geschmacksprofil. Obwohl er ursprünglich von der Malabarküste in Südindien stammt, wird schwarzer Pfeffer in Vietnam, Indonesien, Malaysia und auch in Brasilien angebaut. Um den Geschmack eines Pfeffers zu bestimmen, sollte man nicht nur seine Schärfe betrachten, sondern auch die komplexen Aromen, die er freisetzt. Mit Akzenten von Zitrusfrüchten, Harz, Blumen, Beeren, Holz, Früchten und Schokolade zeichnet sich jeder Pfeffer durch spezifische Aromen aus, die mit dem Terroir auf dem er wächst zusammenhängen.

Herkunft
Ein einzigartiges Anbaugebiet
Dieser Pfeffer stammt aus Dindigul unweit von Kodaikanal, einer Bergstation, die auf dem südlichen Kamm der Palani-Hügel auf einer Höhe von 2.100 Metern liegt. Der Bezirk Dindigul liegt in Tamil Nadu in Südindien, am Rande der Westghats. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Bergkette der Westghats enthält eine überwältigende Artenvielfalt. Die Liane des Piper Nigrum braucht Wärme und Feuchtigkeit und wächst in diesem Ökosystem auf natürliche Weise.
Über Mahesh
Heute verkauft Mahesh seine Gewürze an eine umweltbewusste indische Kundschaft, die Wert auf Qualitätsprodukte legt. Seine Spezialität ist der Kaffee, aber auch Vanille, Pfeffer, Piment oder Vogelchili wachsen wild auf seinem Land. Er stellt auch Honig und Kokosnussöl nach alten traditionellen Verfahren her, damit alle Nährwerte erhalten bleiben. Seine Besessenheit für Qualitätsprodukte lässt sich schon optisch an seinem schwarzen Pfeffer erkennen: Jedes Korn zeichnet sich durch seine intensive Farbe, seine Gleichmässigkeit und seine Grösse aus.










Küche & Gesundheit
Verwendung in der Küche
Wenn es ein Gewürz gibt, das von jedem ohne Zurückhaltung verwendet wird, dann ist es der Pfeffer. Eine Drehung der Pfeffermühle und etwas Salz bringen alle Aromen eines Gerichts zur Geltung, aber man muss auch einen hochwertigen Pfeffer verwenden. In den Supermärkten ist der Pfeffer oft schon mehrere Jahre alt und seine Aromen verblassen. Ein hochwertiger Pfeffer sollte eine leicht ölige Spur hinterlassen, wenn man ihn auf Zeitungspapier zerdrückt. Eher kräftig passt Maheshs schwarzer Karimunda-Pfeffer wunderbar zu diesen kulinarischen Zubereitungen:
- Pariser Entrecôte
- Rindfleisch-Tajine mit Aprikosen
- Hausgemachte Lasagne
Die Heilkraft von Pfeffer
Pfeffer ist mehr als nur ein Gewürz, das man auf jedem Tisch findet, er besitzt auch viele überraschende Tugenden. Pfeffer stammt von Piper nigrum, einer wilden Liane aus Südindien. Er wirkt sich auf die Verdauung aus und hilft, Nährstoffe besser aufnehmen zu können. Stark schmerzlindernd und entzündungshemmend bekämpft er Muskelschmerzen oder Entzündungen, wenn er als Massageöl verwendet wird. Abgekocht mit ¼ TL Kurkuma ist Pfeffer ein starkes antibakterielles Mittel. Bei Husten wirkt Pfeffer in Verbindung mit Honig schleimlösend. Schliesslich glauben einige, dass es dank Piperin, das den Serotoninspiegel im Gehirn erhöht, Depressionen bekämpfen könnte.

Deine Kommentare
8 Bewertungen
Dieser schwarze Pfeffer aus Kodaikanal hat mich wirklich beeindruckt. Seine kräftige Schärfe und seine ausgewogene Intensität machen ihn zu meiner bevorzugten Wahl.
Admirable, il l'est. Une saveur à nulle autre pareille qui se marie parfaitement avec une sauce, sur des légumes et relève même le tofu parfois un peu fade.
De beaux grains tendres, relève bien les plats